Prognosen für 2026: Steigen die Ausgaben?

Allgemeiner Kontext

Im Jahr 2025 geben die Australier jährlich über 20 Milliarden AUD für Spielautomaten aus, und der Aufwärtstrend bei den Ausgaben ist offensichtlich. Die Frage ist, wie 2026 wird: Bleibt das Wachstum, oder erreicht der Markt ein Plateau. Für die Bewertung muss eine Kombination von wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Faktoren berücksichtigt werden.

Die wirtschaftliche Komponente

Inflation: Wenn die Inflationsrate bei 3-4% pro Jahr bleibt, steigen die durchschnittlichen Ausgaben pro Sitzung nominal, auch wenn sich die Häufigkeit der Spielerbesuche nicht ändert.

Realeinkommen der Bevölkerung: Wenn die Löhne über der Inflation steigen, werden die Ausgaben für Glücksspiele wahrscheinlich steigen; Wenn die Einnahmen stagnieren, können die Spieler das Verhalten in Richtung Mindesteinsätze und Budgetsitzungen verschieben.

Technologische Faktoren

Das Wachstum des mobilen Glücksspiels: Der Anteil der Einzahlungen über mobile Apps und browserbasierte Versionen von Slots wird zunehmen, was im Durchschnitt die Häufigkeit und die Gesamtkosten erhöht.

Innovative Mechaniken: Die Einführung schneller Slots und erweiterter Auto-Spiele stimuliert das Umsatzwachstum durch einen beschleunigten Wettzyklus.

Progressive Jackpots: Ihre Popularität wird zunehmen und sowohl die Anzahl der Einzahlungen als auch den durchschnittlichen Check erhöhen.

Soziale und Verhaltensänderungen

Generationenunterschiede: Junge Spieler (18-29 Jahre) zeigen ein zunehmendes Engagement bei mobilen und Online-Slots, während ältere Gruppen eher an Clubs und Offline-Lounges festhalten.

Bonussysteme: Verstärkte Treueprogramme und VIP-Programme werden zu einem Anstieg der wiederkehrenden Einzahlungen führen.

Regulatorische Faktoren

Die australischen Behörden können strengere Einsatzlimits und Einzahlungslimits in Online-Casinos einführen. Wenn dies 2026 geschieht, wird sich das Kostenwachstum verlangsamen.

Im Offline-Sektor sind radikale Veränderungen unwahrscheinlich, da Steuern und Gebühren von Automaten einen bedeutenden Teil der regionalen Budgets ausmachen.

Prognose für Dynamik

Basisszenario: Anstieg der Ausgaben um 3-5% bis 2025 aufgrund der Inflation und der Zunahme des Online-Segments.

Optimistisches Szenario: 7-10% Wachstum, wenn die Einkommen der Bevölkerung schneller wachsen als die Inflation und mobile Casinos das Angebot erweitern.

Restriktives Szenario: Stagnation oder Wachstum nicht höher als 1-2%, wenn strenge Grenzen für Einlagen und Wetten eingeführt werden.

Ergebnis

Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Ausgaben der Australier für Spielautomaten im Jahr 2026 weiter steigen, hauptsächlich aufgrund der Inflation und der Digitalisierung des Marktes. Der Haupttreiber werden Online- und mobile Casinos sein, während der Offline-Sektor stabil bleiben wird.

Caswino Promo