Ausgaben für Spielautomaten im Vergleich zu anderen Formen des Glücksspiels

Spielautomaten als Hauptausgabequelle

Australier geben traditionell am meisten für Spielautomaten (Pokermaschinen) aus. Laut Aufsichtsbehörden und unabhängigen Analysten machen Slots etwa 65-70% aller Glücksspielausgaben des Landes aus. Dies ist auf die hohe Verfügbarkeit, sofortige Dynamik und Gewohnheit der Spieler zurückzuführen.

Der durchschnittliche erwachsene Australier lässt 800 bis 1200 AUD pro Jahr auf Slots, was die ähnlichen Kosten für andere Arten von Glücksspielen deutlich übersteigt.

Vergleich mit anderen Formen des Glücksspiels

1. Sportwetten

Im Jahr 2025 werden die Ausgaben für Sportwetten auf durchschnittlich 400-600 AUD pro Jahr und Person geschätzt, fast halb so viel wie für Automaten.
Der Hauptspitzenwert der Ausgaben fällt auf Großveranstaltungen: AFL, NRL, Pferderennen und internationale Turniere.

2. Online Casinos (Tischspiele, Roulette, Blackjack)

Die durchschnittlichen Ausgaben werden bei 250-400 AUD pro Jahr gehalten.
Trotz des wachsenden Interesses an Online-Plattformen bleiben die Ausgaben aufgrund des komplexeren Gameplays und der geringeren Beteiligung von Neulingen niedriger als bei Slots.

3. Poker (online und offline)

Australier geben etwa 150-250 AUD pro Jahr für Poker aus.
Dies ist eine Nischendisziplin, die bei einem engen Publikum beliebt ist, so dass ihr Anteil an den Gesamtkosten minimal ist.

4. Lotterien

Die durchschnittlichen jährlichen Ausgaben für Lotterien betragen 100-150 AUD.
Trotz der geringen Kosten ist das Engagement hoch: Ein erheblicher Teil der erwachsenen Bevölkerung kauft mindestens einmal im Monat Tickets, aber die Beträge sind minimal.

Gründe für die Dominanz von Automaten

Verfügbarkeit: Die Automaten befinden sich in Clubs, Pubs und Casinos im ganzen Land, es gibt Tausende von ihnen.
Spielgeschwindigkeit: Wetten werden alle paar Sekunden platziert, was die Gesamtausgaben erhöht.
Psychologische Faktoren: Fast-Win-Effekt, Illusion von Kontrolle und visuellen Reizen.
Einfachheit der Regeln: Im Gegensatz zu Poker oder Roulette können auch Anfänger ohne Vorbereitung spielen.

Anteil der Ausgaben an der gesamten Glücksspielstruktur

Bis 2025:
  • Spielautomaten machen ~ 70% aller Ausgaben aus.
  • Sportwetten ~ 20%.
  • Online-Casinos und Tischspiele - ~ 7%.
  • Poker und Lotterien ~ 3%.

Ergebnis

Spielautomaten bleiben der Haupttreiber der australischen Glücksspielausgaben, ein Vielfaches vor Sport, Casinos, Poker und Lotterien. Selbst mit der zunehmenden Popularität von Online-Glücksspielen ändert sich die Kostenstruktur kaum: Slots behalten aufgrund von Zugänglichkeit, Einfachheit und starker psychologischer Wirkung die Führung.