Wie viel die Slot-Industrie der australischen Wirtschaft bringt
1. Anzahl der Spieler und Verluste
Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschafteten alle Glücksspiele in Australien rund 244 AUD. 3 Milliarden Wetten, einschließlich AUD 191. 1 Milliarde in Pokies, AUD 20 Milliarden in Casinos, AUD 7. 8 Milliarden - in Lotterien, AUD 23. 3 Milliarden - Sportwetten.
Die Verluste der Spieler in allen Formen des Glücksspiels beliefen sich auf AUD 31. 5 Milliarden pro Jahr, davon etwa 12 Milliarden AUD - für Pokies; pro Erwachsenen - etwa 1 527 AUD.
2. Der wirtschaftliche Wert der Spielautomatenindustrie
In den Zeiträumen 2016-17 steuerte das Slot-Segment einen AUD von 8 bei. 32 Milliarden in die Wertschöpfung der Wirtschaft, generierte rund 24.150 Arbeitsplätze (FTE) und brachte AUD 5. 5 Milliarden Steuern.
Diese Indikatoren spiegeln den direkten wirtschaftlichen Beitrag wider, ohne Berücksichtigung indirekter Auswirkungen, sozialer Auswirkungen oder Kosten.
3. Die Rolle des Kasinosektors für BIP und Beschäftigung
Im Zeitraum 2023-24 sicherte sich der landgestützte Casinosektor einen AUD von 2. 491 Milliarden Wertschöpfung (IVA) und zahlte 1 AUD. 780 Milliarden Löhne, was die Bedeutung der Industrie für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen unterstreicht.
Der Sektor als Ganzes ist einer der Treiber der Wirtschaft, unterstützt verwandte Branchen und stimuliert den Tourismus.
4. Steuern und Gebühren aus Glücksspielen
Verschiedene Staaten erheben jährlich über 9 Milliarden AUD an Glücksspielsteuern, darunter mehr als 5 AUD. 3 Milliarden aus Pokies.
Diese Mittel werden verwendet, um soziale Dienste, Gesundheit, Infrastruktur und Kontrolle über die schädlichen Auswirkungen von Glücksspielen zu finanzieren.
Ergebnis
Die Slot-Industrie ist ein Schlüsselelement der australischen Wirtschaft: Sie generiert Milliarden von Dollar an Zinsen, schafft Tausende von Arbeitsplätzen, generiert erhebliche Steuereinnahmen und steigert das BIP des Landes spürbar. Neben den direkten Vorteilen unterstützt die Branche verwandte Branchen wie Tourismus, Gastfreundschaft und Technologie und ist damit der wichtigste Sektor der Volkswirtschaft.