Wie viel wird für Steuern und Gebühren von Spielautomaten ausgegeben
Gesamtumfang der Steuereinnahmen
In den Jahren 2022-23 haben Staaten mehr als 9 Milliarden Dollar an Glücksspielsteuern eingenommen, davon 5 Dollar. 3 Milliarden - ausschließlich von Pokies.
In Südaustralien beliefen sich von den Spielverlusten A $956 Millionen in 2023-24, A $555 Millionen auf Lizenzgebühren an Clubs und Pubs, was die Bedeutung des Steueranteils im Budget veranschaulicht.
Wie Pokies besteuert werden
New South Wales (NSW)
Der Haushalt 2025-26 sieht A $2 vor. 61 Milliarden Steuern aus Pokerautomaten sind eine der größten „schmutzigen“ Einnahmequellen des Staates.
Vorne in den Prognosen liegen Steuereinnahmen aus Pokies von bis zu A $3 Milliarden bis 2028-29.
Victoria (VIC)
Die Steuer wird als Prozentsatz des durchschnittlichen monatlichen Verlustes pro Maschine berechnet:
Weitere Staaten
In Victoria und anderen Regionen sind die Steuern auf Pokies in die Haushaltsstruktur gefüllt: Die Steuer ist beträchtlich - etwa 7. 8% des Staatseinkommens.
Warum es wichtig ist
Spielautomaten sind eine der stabilsten und vorhersehbarsten Einnahmequellen für lokale Budgets. Höhere Steuersätze wie im VIC und NSW und die Einführung einer „Point-of-Consumption-Steuer“ für Online-Plattformen schaffen zusätzliche Einnahmen.
Schlussfolgerung
Australische Staaten sammeln Dutzende von Milliarden AUD in Form von Steuern und Gebühren von Spielautomaten.
A$5. 3 Milliarden - von pokies in 2022-23; Gesamteinnahmen aus Glücksspielen - über A $9 Milliarden
IN DER NSW - A $2. 61 Milliarden bereits 2025-26, wächst auf A $3 Milliarden
Im VIC ist die Rate doppelt so hoch - bis zu 51% der Casino-Einnahmen aus der Groß-Revenue.
Steuern mit Pokies sind ein wichtiges Haushaltsinstrument, eine nachhaltige Einnahmequelle, aber mit erheblichen sozialen Kosten verbunden.
In den Jahren 2022-23 haben Staaten mehr als 9 Milliarden Dollar an Glücksspielsteuern eingenommen, davon 5 Dollar. 3 Milliarden - ausschließlich von Pokies.
In Südaustralien beliefen sich von den Spielverlusten A $956 Millionen in 2023-24, A $555 Millionen auf Lizenzgebühren an Clubs und Pubs, was die Bedeutung des Steueranteils im Budget veranschaulicht.
Wie Pokies besteuert werden
New South Wales (NSW)
Der Haushalt 2025-26 sieht A $2 vor. 61 Milliarden Steuern aus Pokerautomaten sind eine der größten „schmutzigen“ Einnahmequellen des Staates.
Vorne in den Prognosen liegen Steuereinnahmen aus Pokies von bis zu A $3 Milliarden bis 2028-29.
Victoria (VIC)
Die Steuer wird als Prozentsatz des durchschnittlichen monatlichen Verlustes pro Maschine berechnet:
- Automaten in Kneipen werden mit einem Satz ab 8 besteuert. 33% auf 62. 53%, abhängig von der Höhe des Verlustes.
- Die Casinos zahlen 31. 57 %–51. 57 % от gross gaming revenue + 1 % Community Benefit Levy.
- Der öffentliche Sektor erzielt erhebliche Einnahmen aus Pokies: Beispielsweise wurden von A $3.145 Millionen an Verlusten in Pubs/Clubs, in der Größenordnung von A $1.312 Millionen an Steuern erhoben.
- Laut Prognose werden die Einnahmen aus den Pokies in der Größenordnung von A $5 liegen. 9 Milliarden in vier Jahren.
Weitere Staaten
In Victoria und anderen Regionen sind die Steuern auf Pokies in die Haushaltsstruktur gefüllt: Die Steuer ist beträchtlich - etwa 7. 8% des Staatseinkommens.
Warum es wichtig ist
Spielautomaten sind eine der stabilsten und vorhersehbarsten Einnahmequellen für lokale Budgets. Höhere Steuersätze wie im VIC und NSW und die Einführung einer „Point-of-Consumption-Steuer“ für Online-Plattformen schaffen zusätzliche Einnahmen.
Schlussfolgerung
Australische Staaten sammeln Dutzende von Milliarden AUD in Form von Steuern und Gebühren von Spielautomaten.
A$5. 3 Milliarden - von pokies in 2022-23; Gesamteinnahmen aus Glücksspielen - über A $9 Milliarden
IN DER NSW - A $2. 61 Milliarden bereits 2025-26, wächst auf A $3 Milliarden
Im VIC ist die Rate doppelt so hoch - bis zu 51% der Casino-Einnahmen aus der Groß-Revenue.
Steuern mit Pokies sind ein wichtiges Haushaltsinstrument, eine nachhaltige Einnahmequelle, aber mit erheblichen sozialen Kosten verbunden.