Durchschnittliche Spielerausgaben für Glücksspiele pro Jahr

Im Jahr 2025 ist Australien weiterhin eines der Länder mit den höchsten Glücksspielkosten der Welt. Die durchschnittlichen Ausgaben der Spieler steigen aufgrund der Beliebtheit von Online-Slots, Sportwetten und Buy-Bonus-Mechanikern.

Gesamtausgaben

Im Jahr 2025 gibt der durchschnittliche Australier etwa 1.400-1.600 AUD pro Jahr für Glücksspiele aus.
Im Jahr 2023 betrug die Zahl etwa 1.250 AUD, und im Jahr 2024 stieg sie auf 1.350 AUD. Damit lag das Wachstum in zwei Jahren bei über 15%.
Das Gesamtvolumen der Branche übersteigt 30 Milliarden AUD pro Jahr, wobei der größte Anteil von Spielautomaten gebildet wird.

Verteilung nach Art des Glücksspiels

1. Online-Slots und Spielautomaten - durchschnittlich 550-650 AUD pro Jahr und Spieler - machen etwa 40% aller Ausgaben aus.
2. Sportwetten - 400-450 AUD oder etwa 30% des Budgets.
3. Tischspiele online (Roulette, Blackjack, Poker) - 200-250 AUD, etwa 15%.
4. Lotterien, Bingo, Keno - 100-150 AUD, ca. 10%.
5. Andere Formate (virtueller Sport, Live-Spiele) - ~ 5%.

Soziodemografische Unterschiede

Das Alter von 21-35 Jahren ist überdurchschnittlich hoch: 1.700 AUD pro Jahr, ein erheblicher Teil davon entfallen auf mobile Online-Slots.
Alter 36-50 Jahre - etwa 1.400 AUD, balancieren zwischen Slots und Wetten.
50 + Jahre - etwa 1.000 AUD, kleinere Einzahlungen und Wetten, häufiger offline spielen.
Männer geben 15-20% mehr aus als Frauen.

Auswirkungen von Online und Kryptowährungen

Mehr als 70% aller Ausgaben entfallen auf Online-Casinos.
Spieler, die Kryptowährung verwenden, geben durchschnittlich 1.800 AUD pro Jahr aus, 20% mehr als traditionelle Benutzer.
Buy-Bonus-Funktionen und schnelle Einzahlungen erhöhen die Wetthäufigkeit und damit das Jahresbudget des Spielers.

Internationaler Vergleich

Australien hält die Führung in Bezug auf die Pro-Kopf-Ausgaben für Glücksspiele.
Zum Vergleich:
  • Großbritannien - ~ 800 GBP (ca. 1.600 AUD) pro Spieler.
  • USA - etwa 1.000 USD (1.500 AUD).
  • Neuseeland - ~ 900 NZD (800 AUD).
  • Damit sind die australischen Spieler bei den jährlichen Kosten in der Weltspitze.

Ausblick auf die Zukunft

Bis 2027 könnten die durchschnittlichen Ausgaben 1.800 AUD pro Person erreichen, wenn das Wachstum des Online-Sektors anhält.
Der Anteil der Slots wird der Schlüssel bleiben, aber das Segment der Krypto-Casinos und Live-Spiele wird zunehmen.
Die wichtigsten Wachstumstreiber werden Buy-Bonus-Mechaniken, progressive Jackpots und die Integration mit sozialen Plattformen sein.

Ergebnis

Die durchschnittlichen Ausgaben der Australier für Glücksspiele im Jahr 2025 betragen 1.400-1.600 AUD pro Jahr und Spieler, und diese Zahl steigt weiter an. Slots bleiben der Schwerpunkt der Ausgaben, gefolgt von Sportwetten und Tischspielen. Australien nimmt eine führende Position in der Welt in Bezug auf die Ausgaben für Glücksspiele ein.