Anteil mobiler Glücksspiele im Vergleich zum Desktop

Im Jahr 2025 hat der australische Online-Glücksspielmarkt den Trend zur Dominanz mobiler Geräte gegenüber Desktops endgültig gefestigt. Während der Anteil des mobilen Segments in den Jahren 2020-2022 nur rasant wuchs, waren mobile Gadgets bis 2025 die Hauptplattform für die meisten Spieler.

Allgemeine Nutzungsstruktur

Mobile Glücksspiele: etwa 72-74% aller Nutzer.
Desktop: ca. 23-25% der Spieler.
Tablets: Die restlichen 2-3% haben keinen signifikanten Einfluss auf den Markt.

So werden fast drei Viertel aller Wetten und Slot-Starts in Australien im Jahr 2025 von Smartphones aus getätigt.

Gründe für die Führung des mobilen Segments

1. Bequemlichkeit und Zugänglichkeit: Smartphones ermöglichen es Ihnen, jederzeit und überall zu spielen.
2. Software-Optimierung: Alle führenden Casinos haben die Schnittstelle für mobile Apps und PWA-Versionen angepasst.
3. Das Wachstum mobiler Zahlungssysteme: Apple Pay, Google Pay und lokale Fintech-Lösungen sind zur wichtigsten Einzahlungsmethode geworden.
4. Soziale Faktoren: Das jugendliche Publikum (18-35 Jahre) bevorzugt mobile Formate, ohne den PC zur Unterhaltung zu nutzen.

Die Rolle des Desktops

Trotz des Rückgangs des Anteils behält der Desktop seine Position bei:
  • VIP-Spieler, die große Einsätze machen;
  • Benutzer, die Live-Spiele mit hoher Grafikqualität bevorzugen;
  • diejenigen, die Wetten und andere Aufgaben auf dem Computer kombinieren.

Etwa ein Viertel des Marktes wird immer noch aufgrund dieser Kategorie gehalten.

Trends 2025

Im Slot-Segment liegt der mobile Traffic bei über 75%.
In Live-Casinos ist der Desktop-Anteil höher - etwa 35%, da ein Teil der Spieler einen großen Bildschirm bevorzugt.
Bei Sportwetten nimmt das mobile Format mehr als 80% aller Operationen ein.

Wichtigste Schlussfolgerungen

Mobile Glücksspiele wurden 2025 zu einer wichtigen Plattform in Australien.
Der Desktop bleibt in der Nische der großen Spieler und Live-Casinos gefragt, aber der Trend seines Anteils ist rückläufig.
Casinos und Anbieter konzentrieren ihre Investitionen auf mobile Anwendungen, was die Dominanz von Smartphones weiter stärkt.