Das Wachstum von Krypto-Casinos in Australien: Statistiken und Analysen
Wichtigste Erkenntnisse
Online-Casinos sind in Australien auf Bundesebene verboten (Interactive Gambling Act, IGA) und nur Sportwetten/Pferderennen und einige Lotterien sind lizenziert.
Ab dem 11. Juni 2024 können lizenzierte Online-Buchmacher keine Kreditkarten und digitalen Währungen (einschließlich Kryptowährung) akzeptieren - dies treibt einen Teil der Nachfrage in das Offshore-Segment der „Krypto-Casinos“.
ACMA erhöht die Blockaden illegaler Websites: von ~ 995 (Juni-2024) auf ~ 1 210 + (April-2025) und darüber hinaus, was das nachhaltige Angebot von Offshore-Plattformen, einschließlich Krypto-Marken, widerspiegelt.
Krypto-Besitz wächst: Laut IRCI besaßen/besitzen 27,5% der Australier Krypto im Jahr 2024 ~ 31% im Jahr 2025; Ein hohes Maß an Bewusstsein senkt die Eintrittsbarrieren in das Krypto-Spiel.
AML/CTF-Risiken verstärken sich: AUSTRAC verzeichnet eine Zunahme der Verwendung digitaler Währungen durch kriminelle Gruppen; in der Region ist USDT in kriminellen Schemata beliebt.
Selbstausschluss BetStop als Indikator für Schaden und Regulierung: ~ 44.800 Registrierungen bis zum 30. Juni 2025 (aktiv ~ 30.000).
Rechtlicher Kontext: Warum Krypto-Casinos auf dem „grauen“ Markt wachsen
Die IGA verbietet ausdrücklich Online-Casinos (Poker, Roulette, Slots usw.) für Spieler, die sich physisch in Australien aufhalten. Das Gesetz gilt unabhängig von der Zuständigkeit des Betreibers.
SEIT DEM 11. 06. 2024 trat das Verbot von Kreditkarten und digitaler Währung bei lizenzierten Online-Buchmachern in Kraft. Infolgedessen akzeptieren alle „legalen“ Websites keine Krypto-Einzahlungen, während Offshore-Krypto-Casinos akzeptieren.
ACMA nutzt ISP-Sperren und andere Maßnahmen; Seit 2019 wurden Hunderte von Krypto- und Casino-Websites blockiert (Kryptomarken finden sich regelmäßig in den Listen). Das Ausmaß der Blockaden stieg von ~ 995 (Juni-2024) auf 1200 + (April-2025), was ein stetiges „Maulwurfspiel“ mit Spiegeln widerspiegelt.
Fazit: Das „Wachstum der Krypto-Casinos“ in Australien ist keine Legalisierung, sondern eine Migration der Nachfrage in das Offshore-Segment vor dem Hintergrund von Zahlungsverboten und -beschränkungen bei lizenzierten Betreibern.
Nachfrage: Was Spieler zu Krypto-Casinos zieht
1. Bezahlschienen
Das Verbot von Karten/digitaler Währung von lizenzierten Betreibern → ein Teil der Spieler sucht nach Alternativen.
Offshore-Gesellschaften akzeptieren BTC/ETH/USDT, manchmal mit einem erleichterten KYC, was die Ein-/Auszahlungsreibung verringert. Die Verwendung von Stablecoins (USDT) wird auch im kriminellen Kontext der Region bestätigt.
2. Breite Basis potenzieller Nutzer
Australier sind aktive Nutzer von Kryptowährungen: 27,5% (2024) und ~ 31% (2025) besaßen/besitzen Krypto. Dies senkt die Barrieren für Krypto-Einlagen und „native“ Wallets.
Insgesamt nahmen 73% der Erwachsenen in 12 Monaten am Glücksspiel teil (verschiedene Produkte), was einen großen Trichter der Nachfrage bildet.
3. Marketing und graue Kanäle
Fälle der Förderung von Offshore-Marken durch Influencer wurden festgestellt; ACMA warnt vor Bußgeldern und sperrt Straftäter.
Angebot: So sieht der Offshore-Markt aus
Quellen Jurisdiktionen: historisch bedeutsam Curacao (Lizenzreform), Anjouan/Komoren, etc. ACMA appellierte öffentlich an die Regulierungsbehörden von Curacao, das Targeting der Australier zu stoppen.
ACMA-Sperren - Indikator für den Umfang des Angebots (Hunderte von Domains/Spiegeln): ~ 995 (06/2024) → ~ 1 210 + (04/2025). Der Trend geht weiter.
Risiken und Folgen
1. Mangelnder Verbraucherschutz
Nicht lizenzierte Websites unterliegen nicht den australischen Streitbeilegungs-/Verifizierungsstandards, es besteht die Gefahr, dass Gewinne und Missbrauch nicht bezahlt werden. ACMA betont diese Risiken, indem es regelmäßig Warnungen veröffentlicht und Websites blockiert.
2. AML/CTF
AUSTRAC verzeichnet eine Zunahme der Verwendung digitaler Währungen durch Kriminelle; UNODC feiert USDT als beliebtes Instrument in regionalen Systemen. Dies erhöht die Anforderungen an die On/Off-Ramp-Steuerung und Transaktionsüberwachung.
3. Steuern
Das Spielen als solches wird normalerweise nicht besteuert (es sei denn, Sie führen das Geschäft eines professionellen Spielers). Wenn der Gewinn/Gewinn jedoch in einer Kryptowährung erzielt wird, ist die anschließende Implementierung dieser Krypto ein CGT-Ereignis (Kapitalertragssteuer) mit einer Basis zum Marktwert zum Zeitpunkt des Gewinns.
ATO erinnert an die Notwendigkeit, Transaktionen mit Krypto-Assets zu berücksichtigen und CGT-Regeln anzuwenden.
4. Harmonisierung des Spielerschutzes
BetStop (nationales Selbstausschlussregister, gestartet am 21. 08. 2023) zeigt einen Anstieg der Registrierungen: ~ 44,8 Tausend bis zum Ende von Q4 2024/25 (aktive ~ 30 Tausend), aber es gilt für lizensierte Betreiber und nicht für Offshore-Gesellschaften.
Was die Zahlen zeigen (gesamt)
Recht und Zahlungen: Verbot von Online-Casinos + Verbot von Kreditkarten und digitalen Währungen von lizenzierten → verlagert sich die Nachfrage in Offshore-„ Krypto-Casinos “.
Nachfrage: Hohes Engagement in Glücksspielen (AIHW) und schnelle Krypto-Anpassung (IRCI 2024-2025).
Vorschlag: stabiler Fluss von ACMA-Sperren (Hunderte von Domains/Spiegeln jährlich).
Risiken: AML/CTF-Bedrohungen und fehlender Verbraucherschutz im Offshore-Bereich; steuerliche Konsequenzen bei der Verfügung über Kryptogewinne.
Prognose für 12-24 Monate
1. Basisszenario:
- Fortsetzung des „Rückflusses“ einiger Spieler in Offshore-Krypto-Dienste, moderater Anstieg der Sperren und Domain-Rotation („Spiegel“), härteres Marketing (Strafen für Influencer/Affiliates).
2. Szenario verstärkte Aufsicht:
- Ausbau von BetStop/anderen Maßnahmen, Ausbau der Kooperation mit Offshore-Regulierern (Beispiel Dialog mit Curacao), Fokus auf Payment Gateways und Überwachung von Stablecoins.
3. Szenario „sanfte Harmonisierung“:
- Unwahrscheinlich im Kurzschluß, aber möglich ist eine Diskussion über die Angleichung der Verbrauchergarantien bei digitalen Produkten (vor dem Hintergrund des öffentlichen Drucks und der Berichte der Ausschüsse), die das grundsätzliche Verbot von Online-Casinos nicht berührt.
Metriken, die Sie im Auge behalten sollten
Die Anzahl der ACMA-Sperren und der Anteil der Krypto-Marken auf diesen Listen.
BetStop-Statistiken (aktive Selbstausschlüsse, Reichweitenerweiterung).
Krypto-Anpassungsindizes (IRCI) und Daten von Banken/Zahlungsanbietern über Blockaden von Transaktionen mit Krypto-Börsen.
AUSTRAC/UNODC-Berichte über die Verwendung digitaler Währungen bei der Geldwäsche.
Hinweis zu Haftung und Recht
Das Material ist analytischer Natur und stellt keine Rechts-/Steuerberatung dar. Das Spielen bei Offshore-Betreibern, die auf Australier abzielen, ist ein illegales Angebot des Betreibers; Den Spielern fehlen die australischen Abwehrmechanismen. Klären Sie Steuerfragen zu Krypto-Gewinnen nach ATO-Richtlinien und mit qualifizierten Beratern.